
30 min. Organization Check – Exponential Organization Canvas by Eren Goemleksiz
Ich hatte bereits im letzten Jahr ein Artikel über das Thema: Exponential Organizations verfasst, bei dem ich die Analyse und die Herangehensweise der Thematik ExO in meinem Blog festgehalten habe. Das Buch war sehr gut und verständlich beschrieben, jedoch war mir…

Disruptive Geschäftsmodelle – Silicon Valley fordert die alteingesessenen Unternehmen heraus
Marc Andreessen sagt: „Software is eating the world“, nun im Zeitalter von Plattformen „Platforms are eating the world“ und genau das geschieht jetzt. Plattformen bleiben das zentrale Geschäftsmodell der digitalen Ökonomie. Der Vorteil von Plattformen bestehen darin, die Transaktionskosten zu…

Data-Driven Pricing – Wenn „teuer“ am Ende „preiswert“ erscheint
Was steckt hinter dem Wort Data-Driven Pricing? ins Deutsche übersetzt Datengetriebene Preisstrategie. Hmm ok, und jetzt? Preise per Algorithmen angepasst auf Feiertage, Schulferien, Wettbewerbspreise, Nachfrage oder auch individualisierte Angebote für wiederkehrende Besucher, da geht so einiges. Amazon wechselt die Preise einzelner…

Google Ventures Design Sprint – Von der Idee bis zum getesteten Prototypen in nur 5 tagen
Wenn mich Leute fragen: „Was Design Sprint ist?“ Antworte ich: „Google Ventures Design Sprint ist Design Thinking und Teile vom agilen Manifest in 5 Tagen zusammengefasst“. Google Ventures ist eine eigene strategische Geschäftseinheit aus dem Hause Google und hat sich zum Ziel gesetzt,…

Exponential Organizations – Warum Konzerne es schwer haben weiter stark zu wachsen?
Exponential Organization kurz ExO von Salim Ismail, Michael Malone und Yuri van Geest haben sich die Autoren des Buches mit folgender Thematik beschäftigt: Warum neue Unternehmen zehn mal besser, schneller und billiger als etablierte Unternehmen sind. Der Inhalt des Buches…

Apple Pay – der neue Big Player im Mobile Payment!
Apple hat auf der diesjährigen WWDC in Kalifornien wie sicheres einkaufen im 21. Jahrhundert stattfindet vorgestellt. Nämlich im Online Shop direkt via Touch ID vom iPhone oder über „Double-Tap“ auf der Apple Watch die Ware zu bezahlen. Halt! Stopp!!! Was schreibe…

FinTechs von morgen, Disrupten die Banken von gestern
Was passiert eigentlich wenn Google im Bankenwesen richtig Gas gibt? eine weltweite Banklizenz haben sie schon! das Überweisen via GMail funktioniert auch, man muss nur seine Kredikarten Daten eingeben und los geht’s. Geld vom Staat bräuchten Sie auch nicht, weil…

Start-Ups als Innovationsimpuls für Konzerne
Wie schaffe ich Innovation stärker im Unternehmen auf Mitarbeiterebene zu etablieren? Wie kann ich sicherstellen, dass ich keine Themen mehr verpasse? Bin ich dem Zeitgeist angepasst? Verstehe ich heute meine Kunden mehr, als zuvor? Finden mich die Kunden als Marke…

Mobile Apps als neues Marketinginstrument
Zunehmend entwickeln Unternehmen wie Nike, Adidas, Garmin, BMW oder Audi zum klassischen Marketing eine langfristige Kundenbindungsstrategie anhand von Products und Services auf. Dafür bieten Apps die perfekte Grundlage dem User mit ihrer Marke eine Vertrauensatmosphäre aufzubauen. Um ein Unternehmen als Beispiel…

Apple Watch – Zeiten ändern sich
Tim Cook hat mit der „One More Thing“ Folie in der WWDC Konferenz die Apple Watch enthüllt. Optisch sehr schick und Apple hat sich wie immer keine Designpatzer erlaubt. Mal im Ernst, brauchen Wir jetzt auch noch eine Smartwatch? Ist es nicht uncool mit…